
„Verhandeln ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Vertrauen..“
Roger Fisher
Rechtsberatung hilft bei vielen Fragen
Auf Grund der beruflichen Tätigkeit als Unternehmensjurist verfüge ich über eine mehr als dreißig Jahre andauernde Erfahrung in den rechtlichen Angelegenheiten in Unternehmen; in Konfliktfällen wird die Anwendung von alternativen Lösungsverfahren (ADR) praktiziert.
Was kann ich für Sie tun?
Meine nachstehenden Ausführungen genügen vielleicht, um Ihnen einen allgemeinen Überblick über mich und meine Erfahrungen als Rechtsberater und Dienstleister zu vermitteln, was jedoch wirklich zählt, sind einzig und allein die von Ihnen im speziellen Fall erwarteten Erfordernisse und Ansprüche: Ich stelle mich Ihnen gerne für einen ersten “Abgleich” in einem unverbindlichen, direkten Gespräch vor, erörtere den Sachverhalt, prüfe die Rechtslage und bespreche gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Um was geht es (mir) wirklich?
Mein Augenmerk zielt darauf ab, die häufig verdeckten Bedürfnisse, Interessen und Anliegen der Verhandlungspartner zu entdecken, Bewußtsein zu schaffen und smarte Lösungen zu vereinbaren.
Beginn
Nach meinem zweijährigen Praktikum in einer Bozner Anwaltskanzlei folgte ich 1982 dem Ruf, in dem seinerzeit größten Handelsunternehmen in der Region Trentino Südtirol die Leitung der Rechtsabteilung zu übernehmen. In einem Zeitrahmen von über 25 Jahren begleitete ich das Unternehmen: bis 1994 als leitender Angestellter, danach als freiberuflicher Berater und schließlich auch noch einige Jahre als Präsident des Verwaltungsrates.
Diese Zeit und alle weiteren einhergehenden beruflichen Erfahrungen haben mich geprägt und meine Sensibilität auf unternehmerische, betriebsbedingte Vorgänge, Prozesse und Beziehungsabläufe begründet.

Tätigkeitsfeld
Es gab kaum ein Rechtsgebiet oder Rechtsgeschäft, das nicht früher oder später „hereinspielte“ und somit meinen Schatz an Erfahrungen erweiterte.
Im Vordergrund ging und geht es mir bei meiner Arbeit immer, mit den Menschen gute Kontakte aufzubauen, um ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen und es zu übertragen, damit alle Antennen empfangen und senden.
Loss prevention
Bei mir steht im Vordergrund die sogenannte „loss prevention“ oder Schadenverhütung: Wie kann ich meinen Kunden und deren Mitarbeiter unterstützen und beraten, dass etwas nicht passiert oder etwas nicht wieder passiert, was dem Unternehmen schadet.

Persönliche Entwicklung
Bei meiner Arbeit als Unternehmensjurist hat mich immer angespornt, den Gerichten möglichst wenig Arbeit zu geben: Will sagen, ein selbstverhandeltes Agreement mit internen wie externen Unternehmenskunden ist in der Regel immer besser als ein ungewisses Urteil.
Weiterbildung
Diese Einstellung, Gerichte nicht belästigen zu wollen und der Wunsch nach stetiger Verbesserung „im Verhandeln“ und „im Kommunizieren“ hat mich im Laufe der Jahre zu den integrierenden Ausbildungen kommen lassen: Wirtschaftsmediator, NLP Master Coach und Bussiness Coach.
